Pina Bausch / Meryl Tankard: Kontakthof - Echoes of '78

Das Stück Kontakthof von 1978 ist eines der Schlüsselwerke von Pina Bausch und entstand zu einer Zeit, als ihre Arbeit gerade erst begann, internationale Aufmerksamkeit zu erregen.

Es heißt, Pina habe sich oft ausgemalt, wie es wohl wäre, ihre Originalbesetzung das Stück in viel höherem Alter tanzen zu sehen. Jetzt, 46 Jahre später entwickelt die Choreografin Meryl Tankard, selbst eine der zentralen Protagonist:innen der Originalbesetzung, eine Neubegegnung mit „Kontakthof“.

Neun der ursprünglichen Tänzer:innen kehren in ihre Rollen zurück und so wird die Inszenierung zu einer neuen Interaktion zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kontakthof – Echoes of '78 bezieht Projektionen von Aufführungsmitschnitten aus dem Archiv ein, die die beteiligten Tänzer:innen in jungen Jahren zeigen, aber auch diejenigen, die nicht mehr länger auf der Bühne stehen.

»Kontakthof ist ein Ort, an dem man sich trifft, um Kontakt zu suchen. Sich zeigen, sich verwehren. Mit Ängsten. Mit Sehnsüchten. Enttäuschungen. Verzweiflung. Erste Erfahrungen. Erste Versuche. Zärtlichkeit und was daraus entstehen kann, war ein wichtiges Arbeitsthema. Ein anderes, zum Beispiel, war Zirkus. Etwas von sich selber zeigen, sich überwinden.«

Pina Bausch,Gründerin Tanztheater Wuppertal

weitere Infosweitere Infosweitere Infos