Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten rund um unsere Stiftungstätigkeit und zu unseren Förderprojekten.

Musikalischer Vortragsabend: "Musik hilft Heilen"

03.11.2025

Eine Kooperation mit der Brahms Billroth Stiftung für Musik-Medizin

"Do You Know Mr. Ballin?"

11.11.2025

Vortrag - Diskussion - Musik

Pina Bausch / Meryl Tankard: Kontakthof - Echoes of '78

14.11.2025 → 16.11.2025

Eine Produktion von Sadler’s Wells, Pina Bausch Foundation, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch auf Kampnagel

Foto: Heinz Krauskopf

Nordische Literaturtage

24.11.2025 → 27.11.2025

Seit 1986 schlägt die Hansestadt alle zwei Jahre eine literarische Brücke in den Norden Europas.

"Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit"

28.11.2025 → 06.04.2026

Die Ausstellung widmet sich der Darstellung von Kindern in der Kunst vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.

Dank der Förderung durch die Hapag-Lloyd Stiftung kann das Bucerius Kunst Forum interessierten Besucher:innen am 6. Januar wieder freien Eintritt in die Ausstellung anbieten.

Katzen

06.12.2025 → 05.08.2026

Eine Ausstellung über die Katze in den Künsten und Kulturen der Welt: Vom Mäusefänger und damit nützlichen Partner in der Landwirtschaft über die göttlichen Begleiter in der nordischen Mythologie und hochverehrten Wesen im alten Ägypten bis zum beliebtesten deutschen Haustier.

Archiv

Filmfest Hamburg: Tag des freien Eintritts

03.10.2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht der »Tag des freien Eintritts« bei FILMFEST HAMBURG in die 2. Runde.

"Pop-Up Kino" am Ballindamm

26.09.2025 → 29.09.2025

Auch in diesem Jahr ist die Hapag-Lloyd Stiftung wieder eine der Hauptförderinnen von FILMFEST HAMBURG sowie Gastgeberin für zwei Filmvorführungen am Ballindamm.

Fotos: Claudia Höhne

Verleihung des Albert Wiederspiel-Preises für Filmregie 2025 an Zhanna Ozirna

26.09.2025

Die ukrainische Regisseurin Zhanna Ozirna wurde anlässlich der Deutschland-Premiere ihres ersten Spielfilms "Honeymoon" mit dem Albert Wiederspiel-Preis ausgezeichnet.

Harbour Front Literaturfestival 2025

20.09.2025 → 19.10.2025

Die Hapag-Lloyd Stiftung freut sich, auch in diesem Jahr wieder einer der Hauptförderer des Harbour Front Literaturfestivals zu sein.

Start der Reihe 'resonanzen' des ensemble resonanz

11.09.2025

... und die Hapag-Lloyd Stiftung ist in der Spielzeit 25/26 wieder als Hauptförderin dabei!

Binnenalster Filmfest 2025

11.09.2025 → 14.09.2025

Film for Free! Das Open-Air Kinoerlebnis am Jungfernstieg.

Sean Scully: 'Stories' im Bucerius Kunst Forum

09.09.2025

Dank der Förderung durch die Hapag-Lloyd Stiftung bietet das Bucerius Kunst Forum interessierten Besucher:innen am 9. September freien Eintritt in die Ausstellung Sean Scully: Stories an.

Sean Scully, Diana, 1983, Privatsammlung © Sean Scully. (Foto: courtesy the artist)

Einweihung des neuen Gebäudes des Forum für Künstlernachlässe

05.09.2025

Nach nur knapp einem Jahr Bauzeit wird das langersehnte "Haus für Hamburger Kunst" nun feierlich eröffnet.

2. JazzHall SummerFestival

13.07.2025 → 19.07.2025

Jazz ist für alle!

Nach diesem Motto fand Mitte Juli zum 2. Mal das JazzHall SummerFestival statt und bereitete dem Jazz mitten im Herzen von Hamburg wieder eine sommerliche Bühne.

4. Arp-Schnitger-Festival in St. Jacobi

28.06.2025 → 10.07.2025

Musikfestival rund um die historische Arp-Schnitger-Orgel in der Hamburger St. Jacobi-Kirche

Verleihung des John Neumeier-Preises für Choreografie 2025

19.06.2025

Im Rahmen der Ballettpremiere "Shall We Dance" des Bundesjugendballetts am 19.6. im Ernst Deutsch Theater wurde zum 2. Mal der John Neumeier Preis für Choreografie der Hapag-Lloyd Stiftung verliehen.

"Rendezvouz der Träume": Die große Surrealismus-Schau in der Hamburger Kunsthalle

13.06.2025

Ab Sommer 2025 präsentiert die Hamburger Kunsthalle die große Ausstellung RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik.

Die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützt diese ambitionierte Schau als Hauptförderin.

Francis Poulenc: Dialogues des Carmélites

01.06.2025

Große Sommeroper an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg: Francis Poulencs Dialogues des Carmélites

17. Hamburger Theaterfestival

02.05.2025

Es erwarten Sie wieder viel diskutierte und begeisternde Theaterproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum mit großartigen Schauspielerinnen und Schauspielern in den schönsten Hamburger Häusern für Schauspielkunst.

Foto: Tommy Hetzel

"Feminale"-Festival der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

23.04.2025 → 26.04.2025

An vier Festivaltagen feiern wir Komponistinnen, ihre Geschichten und ihre Musik!

"Oleanna" von David Mamet im St. Pauli Theater

14.04.2025 → 16.04.2025

Mit "Oleanna" ist der frühere Thalia- und spätere Burgtheater-Star Sven-Eric Bechtolf zusammen mit der Berliner Schauspielerin Johanna Asch wieder auf der Bühne des St. Pauli Theaters zu erleben.

Foto: Kerstin Schomburg

"Zwischenräume" - der neue Tanzabend des Hamburger Kammerballetts

28.03.2025 → 01.04.2025

Ein dreiteiliger Tanzabend mit Werken von Edvin Revazov, Aleix Martínez, Paul Lightfoot & Sol Léon im Sprechwerk Hamburg

Foto: Christina Gotz

Ausstellung "In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus"

08.03.2025

Dank der Förderung durch die Hapag-Lloyd Stiftung bietet das Bucerius Kunst Forum interessierten Besucher:innen am Internationalen Frauentag, dem 8. März, freien Eintritt in die Ausstellung In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus an.

Foto: © Estate Maria Martins, Foto: Vicente de Mello

Kammerkonzert

05.03.2025

mit der Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und Werken u.a. von Francis Poulenc, André Caplet und Ernst von Dohnányi

Foto: Felix Broede

GLITZER

28.02.2025

Vernissage der Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg