Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten rund um unsere Stiftungstätigkeit und zu unseren Förderprojekten.

"Zwischenräume" - der neue Tanzabend des Hamburger Kammerballetts

28.03.2025 → 01.04.2025

Ein dreiteiliger Tanzabend mit Werken von Edvin Revazov, Aleix Martínez, Paul Lightfoot & Sol Léon im Sprechwerk Hamburg

Foto: Christina Gotz

"Feminale"-Festival der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

23.04.2025 → 26.04.2025

An vier Festivaltagen feiern wir Komponistinnen, ihre Geschichten und ihre Musik!

17. Hamburger Theaterfestival

02.05.2025 → 26.06.2025

Es erwarten Sie wieder viel diskutierte und begeisternde Theaterproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum mit großartigen Schauspielerinnen und Schauspielern in den schönsten Hamburger Häusern für Schauspielkunst.

Foto: Tommy Hetzel

"Rendezvouz der Träume": Die große Surrealismus-Schau in der Hamburger Kunsthalle

13.06.2025 → 12.10.2025

Ab Sommer 2025 präsentiert die Hamburger Kunsthalle die große Ausstellung RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik.

Die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützt diese ambitionierte Schau als Hauptförderin.

Archiv

"Oleanna" von David Mamet im St. Pauli Theater

09.03.2025 → 16.03.2025

Mit "Oleanna" ist der frühere Thalia- und spätere Burgtheater-Star Sven-Eric Bechtolf zusammen mit der Berliner Schauspielerin Johanna Asch wieder auf der Bühne des St. Pauli Theaters zu erleben.

Foto: Kerstin Schomburg

Ausstellung "In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus"

08.03.2025

Dank der Förderung durch die Hapag-Lloyd Stiftung bietet das Bucerius Kunst Forum interessierten Besucher:innen am Internationalen Frauentag, dem 8. März, freien Eintritt in die Ausstellung In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus an.

Foto: © Estate Maria Martins, Foto: Vicente de Mello

Kammerkonzert

05.03.2025

mit der Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und Werken u.a. von Francis Poulenc, André Caplet und Ernst von Dohnányi

Foto: Felix Broede

GLITZER

28.02.2025

Vernissage der Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Sebastian Copeland

29.01.2025

Fotograf, Polarforscher und Klimaschützer Sebastian Copeland stellt seinen aktuellen Fotoband "The Arctic - A Darker Shade of White" vor.

Lessingtage 2025 im Thalia Theater

15.01.2025 → 02.02.2025

Auch im Jahr 2025 wird wieder unter dem Motto "Um alles in der Welt" das internationale zeitgenössische Theaterfestival "Lessingtage" am Thalia Theater stattfinden.

"Junges Schreiblabor" im Literaturhaus Hamburg

13.12.2024

Das Literaturhaus Hamburg bietet im Winter 24/25 im »Schreiblabor« für alle von 15 bis 20 Jahren eine vierteilige Workshop-Reihe zu Grundlagen des Kreativen Schreibens an. Die Leitung hat Sigrid Behrens, die Hapag-Lloyd Stiftung fördert dieses Jugend-Schreib-Projekt zum ersten Mal.

FLOWERS FOREVER: Blumen in Kunst und Kultur

03.12.2024

Dank der Förderung durch die Hapag-Lloyd Stiftung bietet das Bucerius Kunst Forum interessierten Besucher:innen am 3. Dezember freien Eintritt in die Ausstellung Flowers Forever - ein aufwendig inszenierter Spaziergang durch die Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.

Foto: Marianne North: Canna indica, ca. 1880, The Royal Botanical Gardens, Kew, London

Vortrag - Diskussion - Musik

06.11.2024

in Erinnerung an Albert Ballin, der vor 125 Jahren zum Generaldirektor der HAPAG ernannt wurde

"The Hills We Climb" mit dem Bundesjugendballett

17.10.2024

Uraufführung der "Preisträger-Choreografie" von Edvin Revazov im Ernst Deutsch Theater

Verleihung des Albert Wiederspiel-Preises für Filmregie 2024 an Dea Kulumbegaschwili

02.10.2024

Die georgische Regisseurin Dea Kulumbegaschwili wurde anlässlich der Deutschland-Premiere ihres ersten Spielfilms "April" mit dem Albert Wiederspiel-Preis ausgezeichnet.

Filmfest Hamburg zu Gast bei Hapag-Lloyd

30.09.2024 → 01.10.2024

Auch in diesem Jahr ist die Hapag-Lloyd Stiftung wieder eine der Hauptförderinnen des Festivals sowie Gastgeberin für zwei Filmvorführungen am Ballindamm.

Binnenalster Filmfest 2024

19.09.2024 → 22.09.2024

Film for Free: Vier Tage, vier Übertragungen, vier unvergessliche Abende. Das Open-Air-Kinoerlebnis am Jungfernstieg.

Foto: Frank Burmester_Citymanagement Hamburg

Start der Konzertreihe 'resonanzen' des ensemble resonanz

12.09.2024

... und die Hapag-Lloyd Stiftung ist in der Spielzeit 24/25 als Hauptförderin dabei!

Pippis Papa

06.09.2024

... und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik
Ausstellung für Kinder ab 9 Jahren im MARKK

Watch! Watch! Watch!: Henri Cartier-Bresson im Bucerius Kunst Forum

22.08.2024

Dank der Förderung durch die Hapag-Lloyd Stiftung bietet das Bucerius Kunst Forum interessierten Besucher:innen am 22. August - dem Geburstag von Henri Cartier-Bresson - freien Eintritt in die Ausstellung Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson an.

Foto: Hinter dem Gare Saint-Lazare, 1932
© 2024 Fondation Henri Cartier-Bresson / Magnum Photos

Neuer Geschichtspodcast: Die Welt vor 100 Jahren

01.08.2024

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg startet einen täglichen Geschichtspodcast mit Hamburger Zeitungsmeldungen aus der Zeit der Weimarer Republik

1. JazzHall SummerFestival

14.07.2024 → 20.07.2024

Jazz ist für alle!

Nach diesem Motto findet Mitte Juli erstmalig das JazzHall SummerFestival statt und bereitet dem Jazz mitten im Herzen von Hamburg eine sommerliche Bühne.

Taufe des Schiffsführungs-Simulators für Kinder

02.07.2024

Nachwuchkapitäninnen und -Kapitäne übernehmen im Internationalen Maritimen Museum Hamburg das Kommando

20 Jahre Forum für Künstlernachlässe Hamburg

07.06.2024

Das Forum für Künstlernachlässe Hamburg feiert sein 20jähriges Bestehen mit einem interdisziplinären Kulturfest mit Ausstellung, Musik und Theater.