Max Clarenbach Wandbehang im Focke-Museum
„Mit diesem Werk erweitern wir unsere Sammlung zum Norddeutschen Lloyd und der Bremen IV um ein gewichtiges Objekt, das in der künftigen Sammlungsausstellung präsentiert werden soll“, sagte die Direktorin des Bremer Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Prof. Dr. Anna Greve.
Der ausgeblichene, stellenweise verschmutzte Wandbehang mit den Maßen 400 x 188 cm konnte mit Hilfe der Hapag-Lloyd Stiftung bereits im belgischen Mechelen gereinigt werden. Mit einem speziellen Verfahren, das Aerosole durch das Textil hindurchzieht, ließ sich der Zustand deutlich verbessern. Zu den noch anstehenden Restaurierungs- und Montagearbeiten gehört u.a. die Anbringung eines rutschfesten Untergrunds, damit er nach der Wiedereröffnung des Focke-Museum 2026 in einem Kabinett, das sich der Bremen IV und dem Norddeutschen Lloyd widmet, in einer klimatisierten Vitrine gezeigt werden kann.