4. Arp-Schnitger-Festival in St. Jacobi

Das 4. Arp-Schnitger-Festival 2025 steht im Zeichen eines für die Musikgeschichte Hamburgs bedeutenden Datums von internationaler Tragweite:

Im Juli 1925 fand in Hamburg und Lübeck unter der Leitung von Hans Henny Jahnn die Orgeltagung Hamburg-Lübeck statt, von der weltweit Impulse für den Orgelbau und die Orgelmusik ausgingen. Ohne diese Tagung wäre der Wert der Arp-Schnitger-Orgel in St. Jacobi nicht erkannt worden.

In all ihrem Reichtum an Geschichte, Instrumenten und Musik präsentiert sich die Hauptkriche St. Jacobi beim 4. Arp-Schnitger-Festival 2025 als international bedeutende Orgelstadt. Die Arp-Schnitger-Orgel in St. Jacobi von 1693 steht dabei im Mittelpunkt. Sie ist das größte erhaltene Instrument ihres Erbauers; das Pfeifenwerk ist weitgehend original und zählt zu den bedeutendsten Orgeln weltweit.

Das Arp-Schnitger-Festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, vernetzte Veranstaltungen zu initiieren, die insbesonder Besucher.innen abseits des klassischen Konzertpublikums mit der Arp-Schnitger-Orgel und der besonderen Orgellandschaft hamburgs in Kontakt bringen und zu einem inspirierenden Musikerlebnis führen.

weitere Informationenweitere Informationenweitere Informationen